Tag der offenen Synagoge in Oldenburg

Die Jüdische Gemeinde zu Oldenburg lädt zum Tag der offenen Synagoge ein. Besucherinnen haben dabei am kommenden Sonntag, den 23. März 2024, die Möglichkeit, Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des jüdischen Lebens in Oldenburg zu gewinnen.

Die Gemeinde bietet dazu zwei Führungen an:

  • 11:00 Uhr – Historische und aktuelle Perspektiven: Treffpunkt ist die ehemalige Synagoge in der Peterstraße. Hier beginnt die Führung mit einem Rückblick auf die zerstörte Synagoge, bevor es weiter zur heutigen Synagoge in der Leo-Trepp-Straße 17 geht. Dort gibt es eine kurze Führung durch das Gebäude sowie die Möglichkeit zum Austausch und zur Klärung von Fragen. Die Führung dauert ca. 2 Stunden und endet gegen 13:00 Uhr.
  • 14:00 Uhr – Einblick in die Synagoge: Treffpunkt ist direkt an der heutigen Synagoge in der Leo-Trepp-Straße 17. Diese Führung konzentriert sich auf das jüdische Leben in Oldenburg und bietet die Gelegenheit, die Synagoge kennenzulernen und Fragen zu stellen. Die Dauer beträgt ca. 1,5 Stunden.

Aus Sicherheitsgründen ist eine Anmeldung mit Name, Adresse und Geburtsdatum erforderlich. Die Gemeinde bittet darum, Anmeldungen mit den genannten Daten sowie der gewünschten Führungszeit an info@jg-ol.de zu senden. Besucher*innen müssen einen Ausweis mitbringen.

Männliche Gäste werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. Falls keine eigene Kippa vorhanden ist, stellt die Gemeinde gern eine zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website der Jüdischen Gemeinde Oldenburg zu finden: https://jg-ol.de/23-03-25-tag-der-offenen-synagoge/.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert